Logo Novoga glasa (full)

Suggestions

  • Mehrsprachiges
  • Fokus
    • Audimax
    • Savjet
    • Media
    • Protiv “norme”
    • Spominanje. Gedenken.
  • Rubrika
    • History-podcast
    • Lightartikel
    • Feminizam
    • Metulj
    • Print-Arhiv
  • Print-Abo
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Logo Novoga glasa (full)

Corona in Kroatien/Mehrsprachiges

Reisewarnungs Für und Wider

Još putovati u Hrvatsku ili sve otpovidati? Komentar po različni utiski. Ein Kommentar zur Warnung und zum Urlauben.

piše Konstantin Vlasich
14. August 2020
Urlaubsbild aus Kroatien, Opatija.
Puna plaža. Opatija Ende Juli. Foto - Jana Gregorich
Deutschen Text einblenden

Vor genau zwei Wochen habe ich mit KollegInnen eine interaktive Karte publiziert, die Urlaubseindrücke von Kroatien-Reisenden sammelt und kartographiert. Die heutige Entscheidung der Bundesregierung bzw. des Außenministeriums, für Kroatien eine Reisewarnung auszusprechen, ist vielleicht überzogen. Vielleicht nicht. Das hängt davon ab, wie man Urlaub in Coronazeiten überhaupt bewerten soll.

Wir hatten Antworten bekommen von Risikopatienten, die sehr früh in eher touristische Gegenden Kroatiens gefahren sind und von einer Reise dahin abgeraten haben – etwa weil ihnen missfiel, dass Gastro-Personal die Maske um den Hals gebunden trägt und nicht wie vorgesehen; andere wiederum meinten, dass es weniger vom Zielland abhängt, sondern insbesondere vom Verhalten der Reisenden vor Ort. Wenn ich mich als Tourist nicht aufführe sondern vernünftig bleibe, könnte ich theoretisch überall hin Urlaub machen gehen.

Die Fotos, Antworten und die Eindrücke, die wir bekommen hatten, haben mich selbst dazu gebracht, einen Kroatien Urlaub zu machen. Es war alles andere als ein Fehler. Auf abgelegenen Stränden auf einer Insel abseits des Massentourismus war’s für mich entspannender als am Wiener Donaukanal – oder entspannender als an der Donau Menschenmassen beim Feiern und Baden zuzusehen, als hätte der Babyelefant sie nie beschäftigt. Was zu Kroatien zu sagen ist – das Land hat sich geöffnet, weil ihm sonst der Tourismus als einer der wichtigsten Wirtschaftszweige fehlen würde. Einreise ohne auszufüllen, wer man ist, wo man sein wird, hat’s nicht gespielt. Das Tracing müsste eigentlich funktionieren. Leute, die jetzt zur Heimkehr ermahnt werden oder gar ihren Urlaub stornieren, beneide ich nicht. Ich wüsste aber nicht definitiv, was ich an ihrer Stelle machen würde. Wohl bleiben und einen Test für die Einreise machen.


Pred točno dvimi tajedni sam publicirao s kolegi:cami interaktivnu hartu za odmor u Hrvatskoj. Mali elefant je kazao utiske turistov na odmoru – ali isto neki lokalni ljudi su nam opisali, kako je korona-ljeto za nje. Vidili smo relevantnost te publikacije, jer je to bio članak s najveć klikov na našoj stranici. Denašnja odluka vlade sprogovoriti upozorenje za putovanje, je djelomično razumljivo, djelomično i ne. Odvisi od toga kako neka ocijeniti odmor za dob korone uopće. Ako se ponašaš pažljivo, bi teoretično mogao svakamor putovati. Ako ne, ne pravaš ni pojti u trgovinu.

Utiski turistov i lokalnih ljudi su mene pred dvimi tajedni isto motivirali putovati u Hrvatsku. Moji doživljaji su bili slični tim opišenim. Personal ne pazi svenek na maske – to ne odobravam. Ali ako sam na otoku na plaži s 10 drugimi ljudi vjerojatno nikoga neću dobaviti, a oni i mene ne. U Austriji sam doživio gorje primjere pri kupanju na primjer na Dunaju nego u Hrvatskoj. Ta država, ka je bila relativno zdrava, se je otvorila za turizam. Žao mi je, da im to sad pada na glavu. Znamda ipak nisu bili dost senzibilizirani za goste, ki znamda nosu virus u sebi. Ako bi imao još planiran odmor onde na nekoj plaži, ja mislim, da ga ne bi otpovidao.

Share this
  • Facebook
  • Twitter

Tags:

  • Corona
  • Kommentar
  • Kroatien
  • Reisewarnung
  • Konstantin Vlasich
  • Latest posts
  • Flair ove balske sezone. Schmollen statt Ballsaison.
  • Najveće podupiranje za klima-aktivist:ice. Ich sympathisiere mit den Klima-Klebern.
  • Čudna odvisnost FUEN-a od Madjarske
  • 2020 + 2 + 1
View all

1 Comment

  1. Pero sagt:
    15. August 2020 um 13:36 Uhr

    Personal bi mogao bolje paziti – da, ali problem je “party-turizam” i sve slično: jedan uz drugoga, alkoholizirani i mali prostor (morebit još i u zaklučenoj prostoriji…) – to ne more funkcionirat

    Antworten

Piši komentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published.

Morebit da te zanima

Flair ove balske sezone. Schmollen statt Ballsaison.

Morebit da te zanima

29. Dezember 2021

Je cipljenje zaista razdvaja naše društvo?

11. November 2021

Covid: Ništ se nismo naučili. Nichts haben wir gelernt.

13. April 2021

Anschobers Abschied

27. März 2021

Izdržljivost. Ausdauer.

Beitrags-Navigation

Previous Story Previous post:

Upozorenje za putovanje u Hrvatsku

Next Story Next post:

Crikva, quo vadis?

Latest from Blog

Wie man Sprachen reanimiert

Flair ove balske sezone. Schmollen statt Ballsaison.

HPV i cipljenje 

Jezik prez granic: Video i najava za 2023.

Najveće podupiranje za klima-aktivist:ice. Ich sympathisiere mit den Klima-Klebern.

  • Mehrsprachiges
  • Fokus
    • Audimax
    • Savjet
    • Media
    • Protiv “norme”
    • Spominanje. Gedenken.
  • Rubrika
    • History-podcast
    • Lightartikel
    • Feminizam
    • Metulj
    • Print-Arhiv
  • Print-Abo
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
Koristimo i (rado jimo) kolačiće. Evo tvoje mogućnosti. Wir verwenden Cookies für eine besser laufende Website. Hier deine Optionen. EinstellungenDobro | Gut so.
Privacy & Cookies Policy

Zaštita podatkov | Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung kann hier aufgerufen werden.
Potribni | Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind da, damit diese Website überhaupt laufen kann. Zu dieser Kategorie zählen nur Cookies, die Basis- und Sicherheitsfunktionen erfüllen. Sie speichern auch keine personenbezogenen Daten.
Nepotribni | Nicht-notwendige
Alle Cookies, die nicht notwendig sind für das reibungslose Laufen der Website und etwa dafür gebraucht werden, personenbezogene Daten zu analysieren oder zu sammeln. Andere Cookies werden als notwendig erachtet. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Nutzer:innen nach ihrer Zustimmung zu fragen.
SAVE & ACCEPT
Top