Logo Novoga glasa (full)

Suggestions

  • Mehrsprachiges
  • Fokus
    • Testimonium
    • Savjet
    • Dan mladine
    • Literatura
    • Audimax
    • Media
  • Rubrika
    • Zamisi i ti!
    • History-podcast
    • Lightartikel
    • Feminizam
    • Print-Arhiv
  • Print-Abo
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Logo Novoga glasa (full)

Browse Category

History-podcast - Page 4

History-podcast

Podcast: Jugoslawische Außenpolitik im Bezug auf Minderheiten

Das sozialistische Jugoslawien und sein Umgang mit Minderheiten etwa in Österreich. Arno Trültzsch stellt einen Teil seines Buches "Sozialismus und Blockfreiheit" vor. Matica kot instrument kulturne diplomatije.

29. April 2021
1 min. čitanja
History-podcast/Mehrsprachiges

Podcast: Die Geschichte der Seifenblase

Važna tema za povjesničare i cijelu redakciju. Ein Sensationsfund im Juli 2014 beschäftigt das Podcastteam.

1. April 2021
1 min. čitanja
History-podcast/Mehrsprachiges

Podcast: Die verbotene Tamburica & die Aussiedlungsfrage. Die Burgenlandkroaten & der Nationalsozialismus. Teil III.

Tamburica, cenzura novin i ku ulogu je imao HKD. Der letzte Trilogieteil behandelt auch die Idee, die Volksgruppe "auszusiedeln".

25. März 2021
1 min. čitanja
History-podcast/Mehrsprachiges

Podcast: Im Widerstand. Die Burgenlandkroaten und der Nationalsozialismus. Teil II.

Drugi dio trilogije: otpor. Gab es Widerstand in der Volksgruppe und wie hat der ausgesehen?

28. Feber 2021
1 min. čitanja
Audio/History-podcast/Mehrsprachiges

Podcast: Die Burgenlandkroaten & der Nationalsozialismus. Teil I. Dörfliche Strukturen.

Kako razumiti nacionalsocijalizam u manjinskom kontekstu? Teil I der Trilogie zur Volksgruppe in der NS-Zeit.

24. Jänner 2021
1 min. čitanja
Audio/History-podcast/Mehrsprachiges/Spominjanje/Židovske općine. Judentum.

Podcast: Das burgenländische Judentum. Teil II.

Židovska povijest, drugi dio. Mit Historikern Michael Schreiber & Ralf Grabuschnig. Das burgenländische Judentum Teil II.

30. Dezember 2020
1 min. čitanja
Audio/History-podcast/Mehrsprachiges/Židovske općine. Judentum.

Podcast: Das burgenländische Judentum. Teil I.

Židovska povijest. Die Geschichte des bgld. Judentums fasst mehr als 600 Jahre.

18. Dezember 2020
1 min. čitanja
1
Audio/History-podcast/Mehrsprachiges

Podcast: 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung.

Podcastreihe mit den Historikern Michael Schreiber & Ralf Grabuschnig. Zweisprachige Folge 2. Ka su bila očekivanja slovenske narodne grupe na novu vlast?

4. Dezember 2020
1 min. čitanja
Audio/History-podcast/Mehrsprachiges

Podcast: Wie das Burgenland zu Österreich kam.

Podcastreihe mit den Historikern Michael Schreiber & Ralf Grabuschnig. Zweisprachige Folge 1. Kako su hrvatska sela doživila konac monarhije?

20. November 2020
1 min. čitanja
Previous 1 2 3 4

Pokrovitelji

Logo Bundeskanzleramt Volksgruppenförderung
Logo Land Burgenland Kulturland
Logo IBG
Logo Klavierhaus A. Förstl

autori

  • redakcija

  • Konstantin Vlasich

  • Marica Zvonarits

  • Elisabeth Satovich

  • Dorothea Zeichmann

Instagram

slijedi nam / folge uns

© 2020-2023. NOVI GLAS. Sva prava osigurana. Alle Rechte vorbehalten.

  • Mehrsprachiges
  • Fokus
    • Testimonium
    • Savjet
    • Dan mladine
    • Literatura
    • Audimax
    • Media
  • Rubrika
    • Zamisi i ti!
    • History-podcast
    • Lightartikel
    • Feminizam
    • Print-Arhiv
  • Print-Abo
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
Koristimo i (rado jimo) kolačiće. Evo tvoje mogućnosti. Wir verwenden Cookies für eine besser laufende Website. Hier deine Optionen. EinstellungenDobro | Gut so.
Privacy & Cookies Policy

Zaštita podatkov | Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung kann hier aufgerufen werden.
Potribni | Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind da, damit diese Website überhaupt laufen kann. Zu dieser Kategorie zählen nur Cookies, die Basis- und Sicherheitsfunktionen erfüllen. Sie speichern auch keine personenbezogenen Daten.
Nepotribni | Nicht-notwendige
Alle Cookies, die nicht notwendig sind für das reibungslose Laufen der Website und etwa dafür gebraucht werden, personenbezogene Daten zu analysieren oder zu sammeln. Andere Cookies werden als notwendig erachtet. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Nutzer:innen nach ihrer Zustimmung zu fragen.
SAVE & ACCEPT
Top