Von Fliegeralarm, Flakkanonen und Flugpisten etwa in Trausdorf/Trajštof und Parndorf/Pandrof: Wie der Flugkrieg (1943-1945) über dem Burgenland aussah und warum Wiener Neustadt die am stärksten bombardierte Stadt in Österreich war. Ki varoši su još pogodjeni u današnjoj Austriji?
Direkt hier anhören oder auf verschiedenen Streaming-Plattformen
Themen der Episode
- Bis zu 280 Jagdflugzeuge pro Monat: Wie Wiener Neustadt der größte Produktionsstandort für den deutschen Flugzeugbauer Messerschmitt wurde
- von Fliegeralarm, Flugabwehrkanonen und Flugpisten etwa in Trausdorf/Trajštof und Parndorf/Pandrof
- Flugzeuge als Kriegsmittel mussten erst erprobt werden: Jugoslawische Flugzeuge werfen erste Bomben über österreichischem Gebiet ab
- Flaktürme wurden nur in 3 Städten errichtet
- Ab der amerikanischen Ankunft in Süditalien 1943 starten die wirklichen Angriffe auf österreichische Kriegsindustrie und Luftwaffe: Hauptlast eine amerikanische Einheit der Air Force (siehe Titelbild)
- Angriffe wachsen in Größe an: von 65 auf bis zu 500 Bomber
- Jüd:innen, so sie noch da waren, durften nicht Schutz suchen; KZ-Häftlinge mussten aufräumen; teilweise noch unter Bombenhagel
- beschossen wurde Rüstungsindustrie und später Bahnknoten, etwa eine Lokomotive in Wulkaprodersdorf
- Täglich Angriffe ab 1944, Wehrfähigkeit stärker und stärker eingeschränkt
Hrvatski dio
- Ki varoš je najveć pogodjen po Novom Mjestu?
- Ča znači boj u zraku za Gradišće i stanovnike?
- Razlike Nimške i Austrije: Neki varoši su skoro potpuno zničeni
“Čuda zrakoplovov je spalo iz neba. I u gradišćanskohrvatska sela su spale bombe, na primjer u Vorištan/Hornstein. Onde je vabila i propanda: Ljudi, ki na ta način umru, ćedu dostat isti pokop kot vojaki: sa zastavom prik lesa.”
Predavanja: Michael Schreiber, Ralf Grabuschnig
Rez: Ralf Grabuschnig
Redakcija: Konstantin Vlasich
Signacija: Andreas Karall, Valentina Himmelbauer
Slika: US Airforce, Wikicommons