Lightartikel/Mehrsprachiges

Poker u Gradišću. Burgenländisch Pokern.

Dvojezični komentar. Zweisprachiger Kommentar.

Minimal LogoMinimal White Logo

Logo Novoga glasa (full)

piše Konstantin Vlasich
19. April 2021

Van iz lockdowna, i opet nutar. I opet van. Korona-management bi nas mogao spomenuti na aprilsko vrime.

Deutschsprachigen Part einblenden

Rein in den Lockdown, raus aus dem Lockdown. Und wieder rein. Und vielleicht wieder raus.

Allzu nachvollziehbar ist die Entscheidung, das Burgenland wieder zu öffnen, nicht. Die Nachbarn Wien und Niederösterreich bleiben noch zu.

Zu glauben, mit einer noch intensiveren Teststrategie bekäme man das mit den Ansteckungszahlen hin, ist wohl ein Irrglaube, denn –  a) wir wissen, dass einfach nicht alle testen gehen b) wir sind nicht abgekapselt. Kein Eiserner Vorhang in alle Richtungen. Wir sind und haben ein ausgeprägtes Pendlerwesen. Selbst dieser Text ist einmal ins Burgenland und wieder rausgependelt. Die Entscheidung könnte man mit eine Pokerpartie vergleichen. 25 Menschen liegen auf den Intensivstationen des Landes, zehn weitere noch, dann ist es ein full house.

Die Woche darf man auf Berichte gespannt sein – Leute, die nach Parndorf pilgern und in das Mikro eines Journalisten sagen: “Ja, wir haben daheim eh alles. Aber uns war halt fad.” Und auf keine andere Weise verfliegt Fadesse besser als beim Geldausgeben für Dinge, die man nicht braucht. Merksatz: Die billigste Intubation ist die, die man sich spart.

Gegenvorschlag – wenn das Burgenland schon unbedingt öffnen muss: Die Geschäfte haben hundert Mal auf und wieder zugesperrt. Die Zahlen sind gestiegen. Mach ma doch aus der Burgenland-Öffnung eine mit Kulturbezug. Warum sollen die Investoren hinter Shoppingzentren groß aussteigen, macht’s stattdessen doch die Kulturzentren auf! Da gibt’s kontrollierbarere Konzepte als den Zustrom von überall, mit vollen Parkplätzen und keine Ahnung, wer da aller einkaufen und husten kommt.


Zač neka sad otvorimo? Je to logična odluka ili smo nastali trudni od managementa i PR-a za dob krize? Već testiranja zeti za uzrok, zač otvoriti, je mudro, ako znaš, da ne idu svi na test. Onda će se beteg širiti pred svim med onoj tretini, ka se ne ide testati.

Medicinskom personalu bi mi bili dužni, da olakšamo situacije u bolnica po ljeto dan, a ne da ekstra još počnemo partiju pokera. Naše karte nisu predobre. U Gradišću još 25 leži na štacija za intenzivnu opskrbu. Daljnih deset a onda imamo full house.

Najveć se veselim na izjave ljudi u mikro kakovog žurnalista kot naprimjer: “No, doma inako sve imamo, ali sad smo došli Pandrof šopat, kad nam je bilo tako dosadno.” Dokazano je, najfriže projde čas, ako se brca van novac za stvari, ke uopće ne pravaš. Zapamti: Najlakocjena intubacija je ta, ku si prešporiš.

Ako jur mora Gradišće  svom silom otpriti, zač ne ovako: Gšefti su se otvorili i zaprli zbog Covida stokrat. Ča je bilo? Broji su narasli. Ada ćemo u Gradišću otvoriti s kulturnom vezom. Ne samo muzeje, nego i kulturne centre i koncertne dvorane! Onde su zaštitni koncepti bolje za kontrolirati nego u gšeftu, kade jedan drugomu kašlja u zatiljakzatiljak – Nacken, a po tripu se ne zna, gdo je to bio ki je kašljao.


Hol Dir den NOVI GLAS-Newsletter! Aboniraj našu e-poštu. Ajde!

Share this
  • Facebook
  • Twitter
  • Konstantin Vlasich
  • Latest posts
  • Črljeni showdown
  • Seksizam kod manjin: “Kad su neki muži došli, smo morale biti dvime u uredu”
  • Prošlost i budućnost aktivizma. Von Vergangenheit und Zukunft des Aktivismus.
  • Ljeto dan boja. Ein Jahr Krieg.
View all

Piši komentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published.

Morebit da te zanima

Črljeni showdown

Beitrags-Navigation

Previous Story Previous post:

Rič tajedna. KW15.

Next Story Next post:

Đole: Pozdrav panonskomu mornaru

Latest from Blog

Na kavu u Beču

Črljeni showdown

Seksizam kod manjin: “Kad su neki muži došli, smo morale biti dvime u uredu”

“Napiši mi članak za Novi glas, ChatGPT!”

Umjetna inteligencija, mašinsko učenje i duboko učenje

  • Mehrsprachiges
  • Fokus
    • Audimax
    • Savjet
    • Media
    • Protiv “norme”
    • Spominanje. Gedenken.
  • Rubrika
    • History-podcast
    • Lightartikel
    • Feminizam
    • Metulj
    • Print-Arhiv
  • Print-Abo
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
Koristimo i (rado jimo) kolačiće. Evo tvoje mogućnosti. Wir verwenden Cookies für eine besser laufende Website. Hier deine Optionen. EinstellungenDobro | Gut so.
Privacy & Cookies Policy

Zaštita podatkov | Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung kann hier aufgerufen werden.
Potribni | Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind da, damit diese Website überhaupt laufen kann. Zu dieser Kategorie zählen nur Cookies, die Basis- und Sicherheitsfunktionen erfüllen. Sie speichern auch keine personenbezogenen Daten.
Nepotribni | Nicht-notwendige
Alle Cookies, die nicht notwendig sind für das reibungslose Laufen der Website und etwa dafür gebraucht werden, personenbezogene Daten zu analysieren oder zu sammeln. Andere Cookies werden als notwendig erachtet. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Nutzer:innen nach ihrer Zustimmung zu fragen.
SAVE & ACCEPT
Top