Logo Novoga glasa (full)

Suggestions

  • Mehrsprachiges
  • Fokus
    • Beton
    • Testimonium
    • Sorpske perspektive
    • Savjet
    • Dan mladine
  • Rubrika
    • History-podcast
    • Zamisi i ti!
    • Politik
    • Lightartikel
    • Feminizam
    • Literatura
    • Print-Arhiv
  • Print-Abo
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Logo Novoga glasa (full)

Ein letztes Treffen vor Corona: Am 28. Februar 2020 empfing Bundesministerin Susanne Raab die Volksgruppenbeiräte zu einem Gespräch im Bundeskanzleramt. (Foto: Andy Wenzel/BKA)
Lightartikel/Manjina/Mehrsprachiges

Dupli pinez, veća odgovornost. Verdoppelung der Volksgruppengelder als Weckruf.

piše Konstantin Vlasich
8. Oktober 2020
Deutschen Text einblenden

Kommentar

Heute ist eine wichtige Entscheidung der Regierung bekanntgeworden: Nach einem Vierteljahrhundert Aushungern der Gelder für seine sechs autochthonen Volksgruppen wird das VG-Budget verdoppelt. Da die Gelder seit mehr als 25 Jahren nicht mal an die Inflation angepasst wurden, gab es einen steten Verfall der Möglichkeiten. Viele Institutionen und Vereine mussten ihre Aktivitäten reduzieren. Statt einer Professionalisierung in einigen Bereichen wurden Jobs gekündigt, sehr viele Aktivitäten konnten nur schlecht oder gar nicht bezahlt werden.

Für Junge gab’s kaum Perspektiven. Die Entscheidung einer Verdoppelung der Gelder führt uns budgetär in die 90er Jahre zurück – also das, was die Inflation gefressen hat, ist ab nächstem Jahr wieder da. Es liegt an uns, diese Mittel auch so zu verteilen, dass es sinnstiftend ist. Digitale Projekte statt Kochbücher. Auch jüngeren Menschen eine Perspektive geben, in diesem Bereich zu arbeiten, statt nur prekäre Verhältnisse zu fördern. Und bitte endlich die verschlafenen Gremien der Volksgruppen aufrütteln. Nur weil es doppelt so viel Geld gibt, heißt es nicht, dass man die Gelder so zu verteilen hat, wie es immer war.

Der HAK – kroatischer akademischer Klub – hält auch als Novi Glas-Herausgeber in einer Presseaussendung fest, dass es jetzt die Möglichkeit gibt, gezielt nützliche Projekte und neue Zugänge zu fördern und zwar fernab der politischen Ausrichtung einzelner Vereine. Weiters fordert der HAK, dass es eine höhere Repräsentanz von Jungen im Volksgruppenbeirat geben müsse – wer eine engagierte Jugend haben will, müsse sie in den Entscheidungsprozess miteinbeziehen, so der Verein.

ORF – Artikel

Heute ist eine wichtige Entscheidung der Regierung rausgekommen…nach einem Vierteljahrhundert aushungern der Gelder für seine 6 autochthonen Volksgruppen wird das VG-Budget verdoppelt. Da die Gelder seit 25 Jahren nicht mal an die Inflation angepasst wurden, gab es einen steten

— Konstantin Vlasich (@kpnsti) October 8, 2020
Hier der Text als Tweet

Komentar

Danas je savezna vlada izjavila važnu odluku: Frtalj stoljeća su bila zamrztnutazamrznut – eingefroren sredstva za šest austrijanskih narodnih grup.  Sada ćedu je konačno podupliti. Pokidob se ta pinez već od 25 ljet nije prilagodioprilagoditi – anpassen na inflaciju, su konstantno i propale mogućnosti. Mnoge institucije i društva su morala aktivitete reducirati. Namjesto profesionalizacije u neki sektori su ljude otpustili, djelo se je – ako uopće – samo čemerno plaćalo.

Za mlade je u tom sektoru bilo kumaj perspektive. Odluka podupljati svotu pelja nas bidžetarno najzad u 90. ljeta – to, ča je poždrokalapoždrokati – verschlingen inflacija, je od slijedećega ljeta opet ovde. Leži na nami, ta sredstva i tako podiliti, da ima stvarno smisla za budućnost. Digitalni projekti namjesto kuharskih knjig. Mladim dati perspektivu na manjinskom području namjesto samo gajiti prekariat. A konačno i potribovati odgovornost i zbuditi naše malo zaspane gremije: Samo kad je duplo toliko pinez, ne znači, da se moraju pinezi tako podiliti, kot je svenek bilo.

HAK kot izdavač ove platforme je u izjavi istaknuo, da je sada mogućnost ciljano podupirati korisne projekte i nove pristupe prez obzira na političku težinu pojedinih društav. Nadalje argumentira društvo, da triba veću reprezentaciju mladih u Savjetu: “Ako kanimo angažiranu mladinu, moramo ju i uključiti u proces odlučivanjaEntscheidungsprozess.”

izjava-subvencije-novoHerunterladen

ORF-članak

Update – 14:30 HAK-izjava

Share this
  • Facebook
  • Twitter

Tags:

  • Bundesregierung
  • savjet
  • subvencije
  • Konstantin Vlasich
  • Latest posts
  • Šparati kod manjin. Bei den Minderheiten sparen.
  • Slike demonstracije. Bilder einer Demonstration.
  • META-prigovor. Keine Macht der META-AI.
  • Naš demo u Beču. Minderheitendemo.
View all

2 Comments

  1. lero sagt:
    8. Oktober 2020 um 14:42 Uhr

    dobro i pravo govoriš!

    Antworten
  2. Marija Jožef Horvath sagt:
    8. Oktober 2020 um 17:49 Uhr

    lipo da je sad već pinezov, mr je dos dugo duralo. ali namjesto da se veljek počne štenkarit, ki će koliko dostat ili je dostao bi bilo vielleicht već važno da se gleda, da vo nij einmal-zuckerl od političarov nego da su endlich draufdošli da se moraju i za manjine skrbit. ov kleinkrieg zbog kakovih kochbücherov je bullshit i muru themenverfehlung. look at the big picture! 😉

    Antworten

Piši komentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published.

Morebit da te zanima

Šparati kod manjin. Bei den Minderheiten sparen.

Morebit da te zanima

12. Feber 2025

Naš prijedlog za vladu ekspertov. Unser Vorschlag einer Expertenregierung.

1. Oktober 2023

Testimonium: Zlatka Gieler

9. Mai 2023

SPÖ-Vorsitz in Volksgruppenfragen

2. März 2023

Što naši “velikani” ne vidu ili ne kanu viditi

Beitrags-Navigation

Previous Story Previous post:

Habemus Online rječnik! – A sada dalje!

Next Story Next post:

Ča imaju farniki, porno zvijezde i političar:ke skupno?

Latest from Blog

30 ljet “Before Sunrise”

DM24 aftermovie & DM25 objava

Audimax: Der Krowodnrock als Projektionsfläche burgenlandkroatischer Identität

S muhom u kinu

Šparati kod manjin. Bei den Minderheiten sparen.

  • Mehrsprachiges
  • Fokus
    • Beton
    • Testimonium
    • Sorpske perspektive
    • Savjet
    • Dan mladine
  • Rubrika
    • History-podcast
    • Zamisi i ti!
    • Politik
    • Lightartikel
    • Feminizam
    • Literatura
    • Print-Arhiv
  • Print-Abo
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
Koristimo i (rado jimo) kolačiće. Evo tvoje mogućnosti. Wir verwenden Cookies für eine besser laufende Website. Hier deine Optionen. EinstellungenDobro | Gut so.
Privacy & Cookies Policy

Zaštita podatkov | Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung kann hier aufgerufen werden.
Potribni | Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind da, damit diese Website überhaupt laufen kann. Zu dieser Kategorie zählen nur Cookies, die Basis- und Sicherheitsfunktionen erfüllen. Sie speichern auch keine personenbezogenen Daten.
Nepotribni | Nicht-notwendige
Alle Cookies, die nicht notwendig sind für das reibungslose Laufen der Website und etwa dafür gebraucht werden, personenbezogene Daten zu analysieren oder zu sammeln. Andere Cookies werden als notwendig erachtet. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Nutzer:innen nach ihrer Zustimmung zu fragen.
SAVE & ACCEPT
Top