Logo Novoga glasa (full)

Suggestions

  • Mehrsprachiges
  • Fokus
    • Audimax
    • Savjet
    • Media
    • Protiv “norme”
    • Spominanje. Gedenken.
  • Rubrika
    • History-podcast
    • Lightartikel
    • Feminizam
    • Metulj
    • Print-Arhiv
  • Print-Abo
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Logo Novoga glasa (full)

Audio/Mehrsprachiges/Wild wild east - Politik

Sommergespräch in grün

Ljetni razgovor u zelenom

piše Konstantin Vlasich
16. Juli 2020

Mit dem Sommer – kommen unweigerlich die Sommergespräche des ORF. Das ist irgendwie gut, wenn man nicht ordentlich in den Urlaub fahren kann, bleibt die Politik auch krisenbedingt im Dauereinsatz.

Die erste, die sich ORF-Burgenland Chefredakteur Walter Schneeberger gestellt hat, ist Grünen Burgenland Chefin Regina Petrik. Versuche Schneebergers, Petrik ein schlechtes Wort über die grünen MinisterInnen zu entlocken, erkläre ich für gescheitert.

slušaj prinos | höre dir den Artikel an
Deutschen Text einblenden

Wenn es um die Bundespolitik ging, wollte Schneeberger ein in den Hintergrund gerücktes Thema hervorholen – die Flüchtlingssituation. Innerkoalitionär wollen die Grünen v.a. unbegleitete minderjährige Flüchtlinge nach Österreich bekommen, Türkis sagt nein. Wo auch hier Schneeberger versucht Petrik etwas Heikles zu entlocken, erzählt sie ihm von der angewandten Taktik. Während sich Nehammer und Kurz querlegen, wollen die Grünen Überzeugungsarbeit hinter den Kulissen leisten. Sowas ist einst schon bei der Lehre für Asylsuchende gelungen, wo türkisschwarze PolitikerInnen überzeugt werden konnten, dass es unsinnig sei, Asylsuchende mit Lehrlingsstatus abzuschieben. Da war Anschober unnachgiebig dran.

Im Sommergespräch merkt Schneeberger an, dass die Grünen aktionistische Politik machen. Petrik rechtfertigt das so, dass sie Aktionismus verwenden muss, um in die Medien zu kommen…dass die Klimapolitik im Land irgendwie von der SPÖ kopiert wurde, ist eigentlich kaum Thema, da die Grünen sich weiterhin gegen Bodenversiegelung und undurchdachte Bauprojekte engagieren. Auch wenn es oft ein Kampf gegen Windmühlen sei, wie Petrik bejahte. Schneeberger ließ aus, den Grünen Undurchdachtes beim 1-2-3-Ticket vorzukauen.

Und die coronabedingt schon beinahe vergessene Landtagswahl im Burgenland: Der Stimmenzuwachs bei den Grünen – ein paar Hundert. Alles andere als das Wahlziel. Petrik tröstet sich damit, dass es Winter gewesen sei und das Budget klein war. Das heißt, man war draußen, aber in der Kälte wollen die Leute nicht reden. Größere Budgets können sich woanders Aufmerksamkeit kaufen. Ich erinnere mich an die SPÖ, die für Doskozil sogar gifs auf Instagram erstellen ließ.


Ponekad skoro zabimo na temu biguncev – i mene skoro čudi, da je Schneeberger tom temom kanio dostati hakljive odgovore. Je li je s tim kanio spraviti Zelenu u bredulju, nije jasno. Iako koalicijski partner u savezu ne kani primiti mlade bigunce, Zeleni za kulisa kanu osvidočiti neke tirkizne političare. To je jur jednoč funkcioniralo.

Ča bi moglo Petrik već boliti – je, da se zelena politika koč-toč kopira i na primjer zemaljska vlada kani preuzeti neke zelene štrategije i je prodati kot vlašće. Kod teme prometne politike ili isto kod zgradnje autocest ili bolnic, se vidi da Zeleni još imaju mišljenja, ka apsolutno nisu na liniji sa zemaljskom vladom.

Ki se još spomene na to, da smo mi u januaru birali? I ja sam skoro pozabio. Za Zelene su bili ti izbori dosta teški – samo nekoliko sto glasov već; prognoze su bile puno više. Petrik se pred svim batri s tim, da je bila zima i su imali u prispodobi mali budžet.

Share this
  • Facebook
  • Twitter

Tags:

  • Burgenland
  • Gradišće
  • Grüne
  • Politik
  • Politika
  • Zeleni
  • Konstantin Vlasich
  • Latest posts
  • Flair ove balske sezone. Schmollen statt Ballsaison.
  • Najveće podupiranje za klima-aktivist:ice. Ich sympathisiere mit den Klima-Klebern.
  • Čudna odvisnost FUEN-a od Madjarske
  • 2020 + 2 + 1
View all

Piši komentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published.

Morebit da te zanima

Flair ove balske sezone. Schmollen statt Ballsaison.

Morebit da te zanima

21. November 2022

Die Spanische Grippe, Cannabis und ein Haufen Slawen im Parlament

26. Oktober 2022

Podcast: Die Besatzungszeit

1. Oktober 2022

Si jur ima:la politički mandat?

13. September 2022

Audimax: Die Ansiedlung der Burgenlandkroat:innen

Beitrags-Navigation

Previous Story Previous post:

Zač ne damo drugim disati…

Next Story Next post:

Lightartikel

Latest from Blog

Podcast: Der Austrofaschismus. Teil 1.

Wie man Sprachen reanimiert

Flair ove balske sezone. Schmollen statt Ballsaison.

HPV i cipljenje 

Jezik prez granic: Video i najava za 2023.

  • Mehrsprachiges
  • Fokus
    • Audimax
    • Savjet
    • Media
    • Protiv “norme”
    • Spominanje. Gedenken.
  • Rubrika
    • History-podcast
    • Lightartikel
    • Feminizam
    • Metulj
    • Print-Arhiv
  • Print-Abo
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
Koristimo i (rado jimo) kolačiće. Evo tvoje mogućnosti. Wir verwenden Cookies für eine besser laufende Website. Hier deine Optionen. EinstellungenDobro | Gut so.
Privacy & Cookies Policy

Zaštita podatkov | Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung kann hier aufgerufen werden.
Potribni | Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind da, damit diese Website überhaupt laufen kann. Zu dieser Kategorie zählen nur Cookies, die Basis- und Sicherheitsfunktionen erfüllen. Sie speichern auch keine personenbezogenen Daten.
Nepotribni | Nicht-notwendige
Alle Cookies, die nicht notwendig sind für das reibungslose Laufen der Website und etwa dafür gebraucht werden, personenbezogene Daten zu analysieren oder zu sammeln. Andere Cookies werden als notwendig erachtet. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Nutzer:innen nach ihrer Zustimmung zu fragen.
SAVE & ACCEPT
Top