Logo Novoga glasa (full)

Suggestions

  • Mehrsprachiges
  • Fokus
    • Audimax
    • Savjet
    • Media
    • Protiv “norme”
    • Spominanje. Gedenken.
  • Rubrika
    • History-podcast
    • Lightartikel
    • Feminizam
    • Metulj
    • Print-Arhiv
  • Print-Abo
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

Logo Novoga glasa (full)

Gabriela Novak-Karall, Julian Himmelbauer, Tibor Jugovits
Gabriela Novak-Karall, Julian Himmelbauer, Tibor Jugovits | Foto: Alex Wukovits
Audio/Manjina/Mehrsprachiges

Mini-Metron Julianu Himmelbaueru

Mini-Metron an Julian Himmelbauer

piše Konstantin Vlasich
15. Juli 2020
slušaj prinos | höre dir den Artikel an
Deutschen Text einblenden

Minimetron. Ein klingender Name für einen durchsichtigen Preis. Es ist ein kristallenes Glas, welches das kroatische Zentrum jedes Jahr vergibt. Ab und zu zählen die Preisträger zur „no na ned“-Kategorie, ab und zu sollen sie wirklich ausgezeichnet werden. Julian Himmelbauer ist so eine Person, die ausgezeichnet gehört.

Himmelbauer, 27, unterrichtet in Eisenstadt Kroatisch und Latein. Was ihn aber schon viel länger beschäftigt, ist das Theater. Als Kind hat er, ein sonst schüchterner ruhiger Charakter, entdeckt, dass man auf der Bühne darstellen kann, wen oder was man will. Das war eine Offenbarung. Mit 15 hat er angefangen, erste Sketches mit anderen Kindern der Theatergruppe Dugava in Güttenbach zu inszenieren. In späterer Folge hat er deren Leitung übernommen, Stücke aus dem Deutschen ins Kroatische übersetzt und umarrangiert – etwa eine Kindertheaterfassung von Mark Twains Tom Sawyer, eine schöne adaptierte Fassung von Ray Cooneys Wenn schon, denn schon oder 2016 eine umgeschriebene Bühnenfassung des französischen Erfolgsfilms Monsieur Claude und seine Töchter.

Himmelbauer baut in den Volksgruppenkontext zum Teil sehr aktuelle Stücke und Vorbilder ein. Das ist eine Möglichkeit, wie Theater nicht verstaubt wirken kann und die Bereitschaft wächst, am Projekt mitzuarbeiten. Sein Zugang unterscheidet sich sprachlich etwa von jenem der Kuga – die zwar auch Mainstream-Musicals arrangiert, aber sie auf eine mehrsprachige Schiene bringt. Die Kinder – so Himmelbauer – würden auch wenn sie kein Kroatisch können, durch die paar Verse, die sie auf Kroatisch aufsagen, dazulernen. Wichtig ist es aber, ein Publikum zu haben, das die Sprache versteht. Und das wird leider kleiner. Himmelbauer will jedenfalls auf dem rein-kroatischen Weg bleiben. Ich erwarte mir noch vieles von ihm.


Julian Himmelbauer podučava latinski i hrvatski jezik u Željeznu. Ali ča ga jur puno duglje fascinira je igrokaz. Prva njegova uloga u kazališnoj grupi Dugava je bila čarobnjak, kad je još bio mlad dičak. Pozornica ga je tako jako oduševila, da sramežljiv karakter najednoč dostane pažnju cijeloga auditorija. Po nastupu je opet miran. To je Himmelbauera fasciniralo od početka,  dok mu je dala Gerti Wukovits nalog, preuzeti režiju za skeče, kad je bio 15 ljet star. Potom je počelo daljnje putovanje.

Himmelbauer je nekako upeljao mainstream-igrokaze i pretkipe u gradišćanskohrvatski kontekst – kot Tom Sawyer ili Monsieur Claude & njegove kćere. Himmelbauerov jezični pristup je drugačiji nego na primjer Kugin k mjuziklu. U Pinkovcu se dica, ka na primjer ne znaju hrvatski, uču nekoliko hrvatskih rečenic kroz nastup. Pred svim je važno, da je publika razumi. Himmelbauer je pri svojem govoru na dodjeli rekao, da se boji, da vrijeda već neće biti dost ljudi, ki razumu jezik igrokaza. Na njegovom putu kani ipak ostati, kade je cijeli kusić po hrvatsku.

Share this
  • Facebook
  • Twitter

Tags:

  • hrvatskicentar
  • igrokaz
  • minimetron
  • pinkovac
  • Konstantin Vlasich
  • Latest posts
  • Budućnost skijanja. Skifahren auf Zeit.
  • Flair ove balske sezone. Schmollen statt Ballsaison.
  • Najveće podupiranje za klima-aktivist:ice. Ich sympathisiere mit den Klima-Klebern.
  • Čudna odvisnost FUEN-a od Madjarske
View all

Piši komentar Antworten abbrechen

Your email address will not be published.

Morebit da te zanima

Budućnost skijanja. Skifahren auf Zeit.

Morebit da te zanima

27. Juni 2022

Filmski Me-too

24. August 2021

„Pinkovac u srcu“

15. April 2021

Mladi Poljanci: “Nismo s tim računali”

28. Dezember 2020

Ča ćemo s Miloradićem?

Beitrags-Navigation

Previous Story Previous post:

Gradišćanskohrvatska društva su zaspala digitalizaciju

Next Story Next post:

Sanja Corona Noći

Latest from Blog

Budućnost skijanja. Skifahren auf Zeit.

Podcast: Der Austrofaschismus. Teil 1.

Wie man Sprachen reanimiert

Flair ove balske sezone. Schmollen statt Ballsaison.

HPV i cipljenje 

  • Mehrsprachiges
  • Fokus
    • Audimax
    • Savjet
    • Media
    • Protiv “norme”
    • Spominanje. Gedenken.
  • Rubrika
    • History-podcast
    • Lightartikel
    • Feminizam
    • Metulj
    • Print-Arhiv
  • Print-Abo
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
Koristimo i (rado jimo) kolačiće. Evo tvoje mogućnosti. Wir verwenden Cookies für eine besser laufende Website. Hier deine Optionen. EinstellungenDobro | Gut so.
Privacy & Cookies Policy

Zaštita podatkov | Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung kann hier aufgerufen werden.
Potribni | Notwendige
immer aktiv
Notwendige Cookies sind da, damit diese Website überhaupt laufen kann. Zu dieser Kategorie zählen nur Cookies, die Basis- und Sicherheitsfunktionen erfüllen. Sie speichern auch keine personenbezogenen Daten.
Nepotribni | Nicht-notwendige
Alle Cookies, die nicht notwendig sind für das reibungslose Laufen der Website und etwa dafür gebraucht werden, personenbezogene Daten zu analysieren oder zu sammeln. Andere Cookies werden als notwendig erachtet. Wir sind gesetzlich verpflichtet, Nutzer:innen nach ihrer Zustimmung zu fragen.
SAVE & ACCEPT
Top